Wir alle kennen es, denn wir machen es täglich: Wir „skippen“. Sei es das Kapitel im Buch, das Intro der Lieblingsserie oder die Werbung auf YouTube. Aber was bedeutet es, innerhalb eines Wimpernschlags auf bestimmte Inhalte zu verzichten? Diese und weitere Fragen werden in einer neuen wissenschaftlichen Vermittlungsform auf Instagram unter „skip_instathesis” behandelt.
Eine wissenschaftliche Auseinandersetzung zum Thema "Skippen" für das Medium Instagram: @skip_instathesis
Die Masterarbeit wurde im Team mit Marius Remmert umgesetzt.
Umgesetzt wurde die Arbeit über die Storyfunktion auf Instagram. Vor Abgabetermin der Masterarbeit haben wir eine Woche lang jeden Tag ein Kapitel (ca. 5-8 Min) als Story-Highlight auf dem Instagram Account hochgeladen. Die Posts, die im Feed zu sehen sind, gehören ebenfalls zu den Kapiteln und wurden in den Highlights geteilt. Die Unterteilung in verschiedene Beitragsarten (Reel, IGTV, Foto- und Video-Beitrag) ermöglichte es, die Art des Inhaltes gut zu trennen. Denn diese wechselten stetig von seriösem Inhalt über nichtige Pausenfüller zu lustigen Zwischensequenzen, um dem Konsumverhalten von Instagram nahezukommen.
Motion Design | 2021
Interviews und Pressemitteilungen zu der Thesis
(Mit einem klick auf das Bild gelangt man zu dem jeweiligen Beitrag.)